Dr. Jörg Rathenow ( j.rathenow@sinnotec.eu ) empfiehlt Ihnen folgende Meldung vom pressetext Newsservice:
Den Himmel auf Erden unter den Füßen
Leseempfehlung: Sinnotec Innovation Consulting GmbH: Den Himmel auf Erden unter den Füßen
Mai 25, 2013
Abdichtung und Reprofilierung, Bauchemie, Betonveredelung, Bodenschutz, Chemikalienbeständigkeit, Fassadenschutz, Korrosionsschutz, Uncategorized Abdichtung, Anschmutzungsschutz, Bauchemie, Betonboden, betonsanierung, Betonverdichtung, Betonveredelung, biogene Schwefelsäure, Bodenheizung, Bodenschutz, Brandschutz, chemische Betonverdichtung, CO2 neutral, Designbeton, Druckfestigkeit, Easy-to-clean, Frost-Tau-Beständigkeit, Fußbodenheizung, Fugen, Hydrophobierung, Hygiene, Imprägnierung, Industrieboden, Korrosionsschtz, Korrosionsschutz auf Beton, Korrosionsschutz für Beton, Korrosionsschutz für Stahl, Kristallisation, mikrobiologischer Angriff, mineralisch, polierter Beton, Rissbehandlung, Risse, Risssanierung, Sanierung, säurebeständiger Beton, Silikattechnologie, sinnofloor, sinnotec, umweltverträglich, Wasserglas Hinterlasse einen Kommentar
Leseempfehlung: Sinnotec Innovation Consulting GmbH: Dr. Jörg Rathenow: „Die Zukunft von Beton ist silikatisch!“
Mai 25, 2013
Abdichtung und Reprofilierung, Bauchemie, Fertigteile aus Beton, Korrosionsschutz, Uncategorized Abdichtung, Anschmutzungsschutz, Bauchemie, Beton, betonsanierung, Betonverdichtung, Betonveredelung, biogene Schwefelsäure, Brandschutz, CO2 neutral, Druckfestigkeit, Frost-Tau-Beständigkeit, Fugen, Fugensanierung, Geopolymere, Hydrophobierung, Korrosionsschtz, Korrosionsschutz für Beton, Korrosionsschutz für Stahl, Lösemittelfrei, mineralisch, Rissbehandlung, Risse, Risssanierung, Sanierung, säurebeständiger Beton, Silikattechnologie, sinnodur, sinnotec, UHPC, umweltverträglich Hinterlasse einen Kommentar
Dr. Jörg Rathenow ( j.rathenow@sinnotec.eu ) empfiehlt Ihnen folgende Meldung vom pressetext Newsservice:
Dr. Jörg Rathenow: "Die Zukunft von Beton ist silikatisch!"
Pressemitteilung Sinnotec GmbH bezüglich innovativen Bodenschutzsystemen für Beton
Februar 8, 2012
Abdichtung und Reprofilierung, Bauchemie, Betonveredelung, Bodenschutz, Chemikalienbeständigkeit, Fassadenschutz Anschmutzungsschutz, Beton, Betonboden, betonsanierung, Betonverdichtung, Betonveredelung, biogene Schwefelsäure, Bodenheizung, Bodenschutz, CO2 neutral, Designbeton, Druckfestigkeit, Frost-Tau-Beständigkeit, Fußbodenheizung, Fugen, Fugensanierung, Geopolymer, Hydrophobierung, Hygiene, Imprägnierung, Industrieboden, Korrosionsschutz auf Beton, Landwirtschaft, mikrobiologischer Angriff, Rathenow, Rissbehandlung, Risse, Risssanierung, Sanierung, säurebeständiger Beton, Silikattechnologie, sinnotec, umweltverträglich, Verlaufsbeschichtung, Wasserglas 2 Kommentare
Anbei die aktuelle Pressemitteilung der Fa. Sinnotec bezüglich der innovativen Bodenschutzsysteme für Beton und Magnesia im Industrieboden und Designbereich:
2011-11-23 jr Pressemitteilung Sinnofloor Messe kurz
Sinnofloor® ist ein völlig neuartiges Oberflächenschutzsystem auf Silikatbasis.
Mit Sinnofloor® stellt die SINNOTEC-Forschung dem Markt ein wegweisendes Produkt zur Verfügung, dass in Bezug auf Beständigkeit, Schutz, Verarbeitung und Design einzigartige Eigenschaften aufweist.
Damit ist endlich Schluss mit der starken, hartnäckigen Verschmutzung und schleichenden Korrosion intensiv belasteter Betonböden!
Das Sinnofloor® Oberflächen-Schutzsystem für alle zementgebundenen Oberflächen zeichnet sich zuverlässig und flächendeckend durch folgende Eigenschaften aus:
• höchste Beständigkeit
• sichere Hygiene
• größtmöglicher Schutz
• einstellbares Design (Farbe, Glanz)
Durch chemischen- oder mechanischen Angriff werden Betonoberflächen rasch angegriffen und müssen häufig erneuert werden, was immer wieder die Nutzung einschränkt.
Geniale Lösung
Damit bietet Sinnofloor® die perfekte Lösung für den dauerhaften Schutz stark strapazierten Böden nahezu aller intensiv genutzten Gebäude wie Büros, Kinos, Geschäfte, Produktionen, Lagerhallen, Schulen, Lebensmittelbereiche sowie industrielle Anwendungen und eignet sich wegen der enorm kurzen Aushärtungszeit ebenfalls bestens für alle feuchten und staubigen Untergründe.
Problembereich Industrie: Der chemische Angriff durch ätzende Stoffe oder starke Verschmutzung auf den ungeschützten Betonboden wird durch Sinnofloor® wirkungsvoll und dauerhaft abgewehrt.
Bequeme Applikation
Sinnofloor® Concrete lässt sich nach der Grundreinigung mit dem Hochdruckreiniger ganz bequem mittels Wischmopp oder einer Gummilippe auf den Betonboden auftragen.
Diese hydrophobe Imprägnierung verfestigt den Untergrund bereits nach 24 Stunden und macht ihn beständig gegen aggressive Fäkalien, wie z. B. Hühner- und Schweinekot. Aufgrund ihrer höheren Härte entwickelt Sinnofloor® einen ästhetischen, hygienischen Oberflächenglanz, bleibt dauerhaft glatt und lässt sich somit sehr leicht reinigen.
Zusätzlich können die Fugen im Betonboden durch eine hochbeständige Verlaufsbeschichtung (Sinnofloor® Ausgleichsmasse) sicher und schnell ausgefüllt werden. Die Fuge ist bereits nach 6 Stunden mechanisch wieder belastbar, es entsteht nur ein geringer Nutzungsausfall und kaum Schmutz. Selbstverständlich lassen sich auch komplette Flächen, Hallen und Plätze mit Sinnofloor Verlaufsbeschichtung veredeln, die schnelle Verarbeitung durch Pumpen ist sichergestellt.
In Kombination mit der Sinnodur® Concrete -Imprägnierung ergeben sich so hygienische, fugenlose Flächen, die auch Keimen und Krankheitserregern aller Art keine Chance mehr bieten! Natürlich ist diese Sinnofloor® Verlaufsbeschichtung druckwasserdicht, elektrisch ableitfähig und somit für WHG-Flächen (Wasserhaushaltsgesetz) zugelassen. Die Rutschfestigkeit lässt sich z.B. durch Einstreuung beliebig einstellen.
Zusätzlichen mikrobiologischen Schutz (biozidfrei, z.B. gegen Schwarzfärbung durch Pilze) sowie wasser- und schmutzabweisende Wirkung erreicht man durch nachträgliche Behandlung mit Sinnofloor® Concrete Hydrophob.
Zusätzlichen Anschmutzungsschutz mit ölabweisender Wirkung erreicht man durch nachträgliche Behandlung mit Sinnofloor® Coating Oleophob. Die Flächen bleiben nachhaltig sauber und sind leicht zu reinigen.
Überzeugende Vorteile
Alle Sinnofloor® Produkte sind vorbildlich mit Wasser als Lösemittel formuliert und damit äußerst umwelt- und gesundheitsverträglich.
Die Imprägnierung reagiert aktiv mit reaktiven Komponenten, die bereits Bestandteil des Betons sind:
Der hierdurch entstehende Magneteffekt erzeugt einen optimalen Materialverbund mit stabilen keramischen Strukturelementen und sorgt somit für eine sehr lange, stabile Haltbarkeit!
Dabei bleibt die Oberfläche offen für Wasserdampfdiffusion (analog Gore-Tex Membran – keine isolierende Beschichtung!), ist aber gleichzeitig langfristig wirksam geschützt vor Korrosion und mikrobiologischen Angriffen.
Die Vorteile von Sinnoflor® auf einen Blick:
leicht zu verarbeiten
hohe Flächenleistung
umwelt- und anwenderfreundlich
ausgezeichneter Anschmutzungsschutz
schnelle, problemlose Reinigung
extrem kurze Aushärtungszeit
lange Nutzungsdauer
ästhetischer Glanz
hohe Oberflächenhärte
wenig Abrieb
Sinnotec Innovation Consulting GmbH
Schäferweg 8
D-65207 Wiesbaden
Tel.: +49 6127 9160374
Fax : +49 6127 9160375
Mobil: +49 160 3663860
j.rathenow@sinnotec.eu
Blog: https://silicatetechnology.wordpress.com
http://huehnerboden.wordpress.com
Hessisches Transferforum 2011, Sinnotec Innovation Consulting GmbH, Dr. Jörg Rathenow
Januar 5, 2012
Abdichtung und Reprofilierung, Bauchemie, Betonveredelung, Bodenschutz, Chemikalienbeständigkeit, Fassadenschutz, Fertigteile aus Beton, Korrosionsschutz Abdichtung, Anschmutzungsschutz, Bauchemie, Beton, Betonboden, betonsanierung, Betonverdichtung, Betonveredelung, biogene Schwefelsäure, Bodenschutz, CO2 neutral, Designbeton, Frost-Tau-Beständigkeit, Fugen, Fugensanierung, Hydrophobierung, Hygiene, Imprägnierung, Industrieboden, Korrosionsschtz, Korrosionsschutz für Beton, Korrosionsschutz für Stahl, Landwirtschaft, mikrobiologischer Angriff, mineralisch, Risse, Risssanierung, Sanierung, Silikattechnologie, umweltverträglich, Verlaufsbeschichtung 2 Kommentare
Fernsehbeitrag Rheinmaintv, gesendet am 30.12.2011 um 20.15 Uhr:
jrathenow1hat dir ein YouTube-Video empfohlen:
Hessisches Transferforum IHK Frankfurt, Dezember 2011, Sinnotec Innovation Consulting GmbH, Geschäftsführer Dr. Jörg Rathenow, Silikattechnologie, raumtemperaturhärtende Keramik, Betonveredelung, Anschmutzungsschutz, Abdichtung, Reprofilierung und Korrosionsschutz auf Stahl und Beton |
Dr. Jörg Rathenow
Sinnotec Innovation Consulting GmbH
Schäferweg 8
D-65207 Wiesbaden
Tel.: +49 6127 9160374
Fax : +49 6127 9160375
Mobil: +49 160 3663860
j.rathenow
Sanierung von Abwasserschächten – Untersuchung von Materialien und Systemen zur Abdichtung und Beschichtung
November 5, 2011
Abdichtung und Reprofilierung, Bauchemie, Betonveredelung, Chemikalienbeständigkeit, Korrosionsschutz Abdichtung, Bauchemie, Beton, betonsanierung, biogene Schwefelsäure, Frost-Tau-Beständigkeit, Fugen, Fugensanierung, Hydrophobierung, Korrosionsschutz auf Beton, mikrobiologischer Angriff, Risssanierung, säurebeständig, Silikattechnologie, umweltverträglich Hinterlasse einen Kommentar
Das IKT hat im Auftrag des DWA eine Studie zur Bewertung der am Markt erhältlichen Sanierungssysteme für den Abwasserbereich durchgeführt. Anbei finden Sie nun den 2. Teil des Berichts, veröffentlicht in der Verbandszeitung KA (Korrespondenz Abwasser, Abfall).
Es wurden hierbei Zementmörtel, Polymerbeschichtungen und Silikatmörtel gegeneinander getestet und die Ergebnisse gegenübergestellt.
Bei dem Mörtel der ASAG Umwelttechnik AUTO SIL WATER handelt es sich um einen Silikatmörtel mit CSH optimiertem Bindemittelsystem, der identisch auch bei der Sinnotec GmbH als Sinnodur Waterproofing erhältlich ist.
In der Schlussfolgerung wird dann ab Seite 822 unten zusammengefasst:
„Deutlich besser als Stopf- und Flächenmörtel schnitt der Silicatmörtel ab. Hier waren alle Fehlstellen in der Kurzzeitbetrachtung dicht.““
Seiten aus KA-2011-09-S.814ff-2
Bezüglich der Polymerbeschichtungen wurde zusammengefasst:
"Harze und Gele zeigten im Großversuch unter mehrtägigem Außenwasserdruck eine gute Abdichtung der schadhaften Schächte. Sie eignen sich daher auch zur Vorbereitung von Beschichtungsmaßnahmen. Bei längerer Außenwasserdruckbelastung kam es jedoch bei fast allen Harzen und Gelen zu geringfügigen Undichtigkeiten."
Bezüglich der zementären Mörtel wurde zusammengefasst:
"Bei den Stopf- und Flächenmörteln traten unabhängig von der Art der Fehlstelle und vom anstehenden Wasserdruck Feuchtefahnen auf. Diese müssen insbesondere bei im Anschluss aufgebrachten Beschichtungen kritisch bewertet werden. Auch wenn der Wassereindrang an diesen Feuchtefahnen nicht messbar bzw. abflusswirksam ist, liegt doch drückendes Wasser hinter der Beschichtung, das den Abbinde- bzw. Aushärtevorgang beeinflussen und somit auch den Haftverbund stören kann."
Neuer Blog für die Sanierung von Betonböden im Landwirtschaftsbereich
November 5, 2011
Abdichtung und Reprofilierung, Betonveredelung, Bodenschutz, Chemikalienbeständigkeit, Korrosionsschutz Abdichtung, Anschmutzungsschutz, Beton, Betonboden, betonsanierung, Betonverdichtung, Betonveredelung, biogene Schwefelsäure, Bodenheizung, Bodenschutz, CO2 neutral, Designbeton, Druckfestigkeit, Frost-Tau-Beständigkeit, Fußbodenheizung, Fugen, Fugensanierung, Hühner, Hühnerstall, Hydrophobierung, Hygiene, Imprägnierung, Industrieboden, Rissbehandlung, Silikattechnologie Hinterlasse einen Kommentar
Wir haben einen neuen Blog speziell für die Sanierung von Betonböden im Landwirtschaftsbereich eröffnet: Die besonderen hygienischen Anforderungen für die Tierzucht erfordern einen fugenlosen Boden, der nur eine geringe Wasseraufnahme aufweist und leicht zu reinigen ist:
http://huehnerboden.wordpress.com/
Viel Spaß beim Stöbern!
Sinnotec GmbH: Sinnodur Silikatmörtel bei Sanierung von Schächten gut abgeschnitten im IKT Test (S. 147-150)
November 4, 2011
Abdichtung und Reprofilierung, Chemikalienbeständigkeit, Fertigteile aus Beton, Korrosionsschutz Abdichtung, Abwasser, Anschmutzungsschutz, Bauchemie, Beton, biogene Schwefelsäure, Fugen, Fugensanierung, Kläranlage, Korrosionsschutz für Stahl, mikrobiologischer Angriff, mineralisch, Reprofilierung, Rissbehandlung, Risse, Sanierung, Schächte, umweltverträglich Hinterlasse einen Kommentar

Sinnotec Logo
Rohre, Kanäle, Schächte, Behälter – alle haben eines gemeinsam – sie müssen dicht sein und dicht bleiben. Sei es zum Zurückhalten der Flüssigkeiten im Inneren oder dem Eindringen des drückenden Wassers von außen. Des Weiteren sollte eine Sanierung gesetzeskonform und geprüft durchgeführt werden. Im besten Falle ohne zusätzliche Grabarbeiten.
Dies alles bietet die Sinnotec GmbH mit ihren Umweltschutzsystemen. Rohre und Kanäle werden mittels Flutung und somit grabenlos saniert. Behälter, die eine neue Beschichtung benötigen, werden mit den hauseigenen Systemen abriebfest und resistent gegen die beaufschlagten Medien, sowie temperaturbeständig beschichtet. Stark korrodierte Behälter und Wannen können mittels „Wanne-in-Wanne“ unabhängig vom Ausmaß der Kontamination und des Zustands des Untergrunds grabenlos saniert werden.
Damit sparen Städte und Gemeinden, Abwasserverbände und staatliche Einrichtungen bares Geld bei der Instandhaltung ihrer Wasser und Abwasseranlagen.
Selbstverständlich werden die individuellen Maßnahmen nach den Vorgaben des WHG durchgeführt und die verwendeten Systeme sind DIBt zugelassen.
Anforderungen der Branche:
- gesetzeskonforme Ausführung
- individuelle Problemlösung
- kurze Stillstandzeiten
- grabenlose Sanierung
Unsere Lösungen für die öffentliche Hand finden Sie unter folgenden Anwendungen:
- Behälter/Auffangwannen
- Fettabscheider
- Ölabscheider
- LAU Böden/Flächen
- Rohre/Kanäle
- Schächte
Unsere Produktsysteme:
- Sinnodur Primer
- Sinnodur Mörtel
- Sinnodur Waterprooving
- Sinnodur Protective
- Sinnodur Concrete
- Sinnocoat
Selbstverständlich können Sie auch alle weiteren Leistungen aus unserem umfangreichen Dienstleistungspaket wählen: Dichtheitsprüfung, Kamerabefahrung, Generalinspektion, Sanierung von Ölabscheidern und Fettabscheidern, Sanierung von Kanälen und Rohren (grabenlos), Einsatz von Inlinern und Partlinern, Beschichtungen von Böden und Flächen, Beschichtungen von Wannen und Behältern, Säureschutz
© Sinnotec Innovation Consulting GmbH
Schäferweg 8 • D-65207 Wiesbaden
• Telefon +49 (0) 6127 9160374
• Telefax +49 (0) 6127 9160375
• www.sinnotec.eu
Fugensanierung von Betonboden mit Sinnodur Produkt Sinnofloor
Oktober 20, 2011
Abdichtung und Reprofilierung, Bauchemie, Betonveredelung, Bodenschutz, Chemikalienbeständigkeit, Korrosionsschutz, Uncategorized Beton, betonsanierung, Fugen, Fugensanierung, Industrieboden, mineralisch, Risse, Risssanierung, Sanierung, Silikattechnologie, Verlaufsbeschichtung Hinterlasse einen Kommentar
Einfache Fugensanierung durch Ausgießen mit Sinnofloor Vergussmörtel. Es entstehen hygienisch leicht zu reinigende Industrieböden.
Dr. Jörg Rathenow
Sinnotec Innovation Consulting GmbH
Schäferweg 8
D-65207 Wiesbaden
Tel.: +49-6127-9160374
Fax: +49-6127-9160375
Mobil: +49 160 3663860
Blog: silicatetechnology.wordpress.com